The Bridge CLASSIC (TMC) ist ein einzigartiges Autofestival, das Rennen, Ausstellungen und Treffen klassischer Autos vereint. Es bietet nicht nur die Atmosphäre einer Rennstrecke und eines Polygons, sondern auch einen Raum für Besitzer, Sammler und Fans klassischer Fahrzeuge, die die Leidenschaft für die Automobilkultur teilen. Auch die prestigeträchtige österreichische Rennserie Histo Cup steht 2025 wieder auf dem Programm und wird mit historischen Fahrzeugen und Rennkämpfen für Leben auf der Strecke sorgen.
DER KLASSISCHSTE 2025:
Video: Das CLASSICEST 2024: https://www.youtube.com/watch?v=BJ0miOuHmF4&t=3s
ZEITPLAN
Am Samstag, 4. Oktober, ist das Gelände ab 7 Uhr zugänglich, das Programm beginnt um 9 Uhr mit Fahrten auf der Hauptstrecke. Das Programm auf der Most CLASSIC Bühne startet um 8:45 Uhr. Der detaillierte Zeitplan wird in der Woche vor der Veranstaltung hinzugefügt.
KONFERENZ UND AUSSTELLUNG
Ein Treffen von Freunden, Clubs und Interessengruppen, die eine gemeinsame Leidenschaft – Oldtimer – verbindet, ist die Hauptphilosophie von The Most CLASSIC. Wo sonst kann man tagen, als an einem besonderen Ort der Autobranche, der Rennstrecke? Reserviere einen Stand für deinen Verein, eine Gruppe von Freunden oder komm einfach zum Spaß vorbei. Ein reichhaltiges Rahmenprogramm, bei dem jeder etwas für sich findet, garantiert Spaß ohne Ende.
TREFFEN UND OFFROAD FAHREN
Fahren Sie mit Ihrem Oldtimer ins Gelände, treffen Sie sich mit Ihrem Club und Freunden und begeben Sie sich auf eine speziell angelegte Route innerhalb des Offroad-Geländes. Die Strecke wurde so konzipiert, dass sie auch mit klassischen Geländewagen zu bewältigen ist.
ZEITREISE
Teilen Sie die Rennstrecke nicht gerne mit anderen? Die kurvenreiche, technische Strecke des Polygon lässt keine Wünsche offen. Sobald der Starter das Startsignal gibt, gehören die zwei technischen Kilometer Asphalt Ihnen. Auch hier bestimmen Sie selbst das Tempo. Es kommt nicht auf die Geschwindigkeit an, sondern auf die Regelmäßigkeit. Die zielgenauesten Fahrer werden mit Siegerpokalen belohnt. Der Gleichstellungswettkampf im Polygon besteht aus einer Trainingseinheit und zwei Zeitläufen auf einer ca. 2 km.
Malerische Fahrt
Für Liebhaber von Roadtrips planen wir eine Fahrt durch die malerischen Straßen des Erzgebirges. Bevor wir auf den hiesigen Ebenen und in den dichten Wäldern genug frische Luft schnappen, dürfen wir eine Fahrt durch das nordböhmische Braunkohlebecken und das hiesige Industriegebiet nicht versäumen.
WETTBEWERBSREITEN
Egal, ob Sie Rennfahrer sind oder sich einfach gerne besondere Rennsendungen ansehen, The Most CLASSIC ist genau das Richtige für Sie. Zeitfahren mit Sportwagen, Formelfahrzeugen, historischen Straßenfahrzeugen und Mitgliedern von Markenclubs sorgen für Abwechslung auf der Rennstrecke. Die Besten nehmen die Siegertrophäen mit nach Hause.
PRÄSENTATION DER AUTOS
Bei Most CLASSIC dreht es sich nicht nur um Oldtimer. Auch Automobilunternehmen und die Verflechtung von Geschichte, Gegenwart und Zukunft spielen eine Rolle. Im Rahmen des Programms können Hersteller neue Technologien vorstellen und diese auf einer abgesperrten Strecke im Einsatz zeigen oder Interessierten eine Mitfahrgelegenheit anbieten.
ELEGANZ-WETTBEWERB
Wenn Sie zu Hause natürliche Eleganz haben, bringen Sie sie zu The Most CLASSIC. Die fachkundige Jury wird sie im Wettbewerb mit anderen Schönheiten von unten nach oben bewerten. Die Besten nehmen den Siegerpokal und Sachpreise mit nach Hause.
KULTUR- UND KINDERPROGRAMM
Bei „Most CLASSIC“ geht es nicht nur um Autos in ihrer klassischen physischen Form. Zum Kulturprogramm gehören auch weitere Aktivitäten wie eine Ausstellung von Gemälden, Modellen, Modeaccessoires und anderer Kunst. Auch ein Programm für Kinder ist vorbereitet. Die Aktivität wird sukzessive um Veteranenbörsen und Auktionen erweitert.
Die Bewerber starten Anfang 2025
Dieser Online-Shop speichert Cookies, die dazu beitragen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit deren Nutzung einverstanden.